Zur Startseite wechseln
Mein Konto
Anmelden
oder registrieren
Übersicht Persönliches Profil Adressen Zahlungsarten Bestellungen
0,00 €*
Home
Produkte
Unsere Partner
Sale
VEAB Sonderaktion
Zur Kategorie Produkte
Einschraubheizkörper
ohne Regler und ohne Begrenzer
Wasser (9 W/cm²)
Emulsionen (3 W/cm²)
Öle (1 W/cm²)
mit Regler oder Begrenzer
Wasser (9 W/cm²)
Emulsionen (3 W/cm²)
Öle (1 W/cm²)
mit Regler und Begrenzer
Wasser (9 W/cm²)
Emulsionen (3 W/cm²)
Öle (1 W/cm²)
Patronenheizkörper
mit Regler und Begrenzer
Getriebeöl (0,8 W/cm²)
Hydrauliköl (1,5 W/cm²)
ohne Regler und ohne Begrenzer
Getriebeöl (0,8 W/cm²)
Hydrauliköl (1,5 W/cm²)
mit Regler oder Begrenzer
Getriebeöl (0,8 W/cm²)
Hydrauliköl (1,5 W/cm²)
Lufterhitzer
Rippenrohrheizkörper
Lufterhitzer / Raumbeheizung
Kanallufterhitzer
EX Lufterhitzer
Ex Rippenrohrheizkörper
Edelstahl
lackierter Stahl
Ex Lufterhitzer / Ex Raumbeheizung
Ex Kanalheizregister
Kundenspezifische Lösungen
Luftentfeuchter
Grillfix
Zubehör
Zur Kategorie Unsere Partner
VEAB
Schniewindt
HT Heizelemente
Hotset
Zeige alle Kategorien Kanallufterhitzer Zurück
  • Kanallufterhitzer anzeigen
  1. Produkte
  2. Lufterhitzer
  3. Kanallufterhitzer
  • Produkte
    • Einschraubheizkörper
    • Patronenheizkörper
    • Lufterhitzer
      • Rippenrohrheizkörper
      • Lufterhitzer / Raumbeheizung
      • Kanallufterhitzer
    • EX Lufterhitzer
    • Kundenspezifische Lösungen
    • Luftentfeuchter
    • Grillfix
    • Zubehör
  • Unsere Partner
  • Sale
  • VEAB Sonderaktion

Raumheizkörper

Kanallufterhitzer

Filter
–
 CV MTXL (Kanalheizregister mit integrierter Regelung für externe Steuersignale 0...10V)
CV MTXL (Kanalheizregister mit integrierter Regelung für externe Steuersignale 0...10V)
Kanaldurchmesser: 315 mm | Leistung: 2,1 kW | Spannung: 230 V AC (1-ph)
CV - Elektrische zirkuläre Kanalheizregister mit integrierter Regelung für externe Steuersignale 0...10VDie Serienprodukte "CV" werden für das Erwärmen der Ventilationsluft für einzelne Räume und Zonen mit individueller Temperaturregelung verwendet.Hierbei geht es um eine integrierte Steuerung. Das heißt, dass die Installation einfacher ist und, dass weniger Kabel verlegt werden müssen. Das senkt die Installationskosten und verringert die Gefahr von fehlerhaften Anschlüssen. Die Temperatur wird auf dem Deckel des Heizers eingestellt oder alternativ durch externe Sollwerteinstellung.ModellMTXLDas Modell MTXL verfügt über eine integrierte Steuerung für externe Steuersignale 0-10V. Der Heizer hat ein integriertes Relais mit potenzialfreiem Arlamkontakt der Stromausfall anzeigt oder die Auslösung des manuell zurückstellbaren Überhitzungsschutzes stattgefunden hat. Allgemeine Informationen VEAB´s Kanalheizregister werden für das Erwärmen der Ventilationsluft für einzelne Räume und Zonen mit individueller Temperaturreglung verwendet. Ein richtig dimensioniertes System ermöglicht, dass man mit den Kanalheizregistern sogar ganze Gebäude beheizen kann. Kanalheizregister können mit integrierter oder externer Steuerung geliefert werden. Es besteht darüber hinaus die Möglichkeit, den Volumenstrom elektronisch zu überwachen. Technische Informationen      8 Größen (80mm – 400mm)     Leistungsbereich 200 W – 12000 W     Luftdichtheitsklasse C  gem. EN 15727     Integrierte Elektronische Volumenstromwacht gehört bei mehreren Modellen zum Lieferumfang      Mit integrierter oder für externe Steuerung      Integrierter Überhitzungsschutz und Temperaturbegrenzer      Eingekapselte rostfreie Glattheizelemente Standardausführung Gehäuse aus aluzinkbehandeltem Stahlblech und Heizelemente aus Edelstahl, EN 1.4301. Im Schaltkasten befinden sich die erforderlichen Klemmen für den elektronischen Anschluss. Der Kanalanschluss passt für die Montage in runde Kanäle. Das CV werden in der Schutzart IP43 herstellt, können auf Wunsch aber auch in der IP55 nachgeliefert werden. Überhitzungsschutz Alle CV Modelle haben einen Überhitzungsschutz und einen Temperaturbegrenzer. Der Temperaturbegrenzer wird automatisch zurückgestellt und der Überhitzungsschutz muss manuell zurückgestellt werden. Diese sind bei Lieferung mit den Heizgeräten in Reihe geschaltet und brauchen deshalb nicht an ein externes Relais angeschlossen werden. Dadurch wird die Sicherheit zusätzlich erhöht.Montage Die Kanalheizregister können in horizontale oder vertikale Kanäle eingebaut werden. Die Luft durch das Kanalheizregister muss dem Luftrichtungspfeil auf dem Heizer folgen. In horizontalen Kanälen ist der Schaltkasten nach oben oder mit einer Drehung von 90° seitwärts zu installieren. Der Einbau des Schaltkastens nach unten ist nicht zugelassen. Der Abstand zu oder von Kanalbogen, Gebläse, Drosselklappe od. dgl. muss mindestens doppelt so groß sein wie der Anschlussdurchmesser.  

Varianten ab 345,00 €*
563,00 €*
Details
CV E (Kanalheizregister für externe Regelung)
CV E (Kanalheizregister für externe Regelung)
Kanaldurchmesser: 315 mm | Leistung: 1,2 kW | Spannung: 230 V AC (1-ph)
CV - für externe Regelung Die Serienprodukte "CV" werden für das Erwärmen der Ventilationsluft für einzelne Räume und Zonen mit individueller Temperaturregelung verwendet.Hierbei geht es um eine integrierte Steuerung. Das heißt, dass die Installation einfacher ist und, dass weniger Kabel verlegt werden müssen. Das senkt die Installationskosten und verringert die Gefahr von fehlerhaften Anschlüssen. Die Temperatur wird auf dem Deckel des Heizers eingestellt oder alternativ durch externe Sollwerteinstellung.Modell EDas Modell E wird am besten mit einem Regler vom Typ PULSER oder TTC gesteuert. Der integrierte Überhitzungsschutz ist auf dem Deckel des Kanalheizregisters zurückzustellen. Der integrierte Überhitzungsschutz ist 1-polig und muss an einen externen Steuerkreis angeschlossen werden. Leistung 12000 W. Allgemeine Informationen VEAB´s Kanalheizregister werden für das Erwärmen der Ventilationsluft für einzelne Räume und Zonen mit individueller Temperaturreglung verwendet. Ein richtig dimensioniertes System ermöglicht, dass man mit den Kanalheizregistern sogar ganze Gebäude beheizen kann. Kanalheizregister können mit integrierter oder externer Steuerung geliefert werden. Es besteht darüber hinaus die Möglichkeit, den Volumenstrom elektronisch zu überwachen. Technische Informationen      8 Größen (80mm – 400mm)     Leistungsbereich 200 W – 12000 W     Luftdichtheitsklasse C  gem. EN 15727     Integrierte Elektronische Volumenstromwacht gehört bei mehreren Modellen zum Lieferumfang      Mit integrierter oder für externe Steuerung      Integrierter Überhitzungsschutz und Temperaturbegrenzer      Eingekapselte rostfreie Glattheizelemente Standardausführung Gehäuse aus aluzinkbehandeltem Stahlblech und Heizelemente aus Edelstahl, EN 1.4301. Im Schaltkasten befinden sich die erforderlichen Klemmen für den elektronischen Anschluss. Der Kanalanschluss passt für die Montage in runde Kanäle. Das CV werden in der Schutzart IP43 herstellt, können auf Wunsch aber auch in der IP55 nachgeliefert werden. Überhitzungsschutz Alle CV Modelle haben einen Überhitzungsschutz und einen Temperaturbegrenzer. Der Temperaturbegrenzer wird automatisch zurückgestellt und der Überhitzungsschutz muss manuell zurückgestellt werden. Diese sind bei Lieferung mit den Heizgeräten in Reihe geschaltet und brauchen deshalb nicht an ein externes Relais angeschlossen werden. Dadurch wird die Sicherheit zusätzlich erhöht.Montage Die Kanalheizregister können in horizontale oder vertikale Kanäle eingebaut werden. Die Luft durch das Kanalheizregister muss dem Luftrichtungspfeil auf dem Heizer folgen. In horizontalen Kanälen ist der Schaltkasten nach oben oder mit einer Drehung von 90° seitwärts zu installieren. Der Einbau des Schaltkastens nach unten ist nicht zugelassen. Der Abstand zu oder von Kanalbogen, Gebläse, Drosselklappe od. dgl. muss mindestens doppelt so groß sein wie der Anschlussdurchmesser.  

Varianten ab 135,00 €*
215,00 €*
Details
CV MTEM (Kanalheizregister inkl. Regelung für Raum und Kanalfühler, zwei Fühler)
CV MTEM (Kanalheizregister inkl. Regelung für Raum und Kanalfühler, zwei Fühler)
Kanaldurchmesser: 200 mm | Leistung: 6 kW | Spannung: 400 V AC (2-ph)
CV - Inkl. Reglung für Raum und Kanalfühler (zwei Fühler)Die Serienprodukte "CV" werden für das Erwärmen der Ventilationsluft für einzelne Räume und Zonen mit individueller Temperaturregelung verwendet.Hierbei geht es um eine integrierte Steuerung. Das heißt, dass die Installation einfacher ist und, dass weniger Kabel verlegt werden müssen. Das senkt die Installationskosten und verringert die Gefahr von fehlerhaften Anschlüssen. Die Temperatur wird auf dem Deckel des Heizers eingestellt oder alternativ durch externe Sollwerteinstellung.ModellMTEMDas Modell MTEM verfügt über eine integrierte Steuerung für Raumfühler mit zwei Fühlern Sollwerterglung Typ TG-R430, sowie Zuluftfühler TG-K360. Die gewünschte Raumtemperatur wird am TG-R430 eingestellt, min. - und max. Temperatur der Zuluft auf der Karte des Kanalheizregisters. Allgemeine InformationenVEAB´s Kanalheizregister werden für das Erwärmen der Ventilationsluft für einzelne Räume und Zonen mit individueller Temperaturreglung verwendet. Ein richtig dimensioniertes System ermöglicht, dass man mit den Kanalheizregistern sogar ganze Gebäude beheizen kann. Kanalheizregister können mit integrierter oder externer Steuerung geliefert werden. Es besteht darüber hinaus die Möglichkeit, den Volumenstrom elektronisch zu überwachen.Technische Informationen         8 Größen (80mm – 400mm)         Leistungsbereich 200 W – 12000 W         Luftdichtheitsklasse C  gem. EN 15727         Integrierte Elektronische Volumenstromwacht gehört bei mehreren Modellen zum Lieferumfang         Mit integrierter oder für externe Steuerung         Integrierter Überhitzungsschutz und Temperaturbegrenzer         Eingekapselte rostfreie Glattheizelemente StandardausführungGehäuse aus aluzinkbehandeltem Stahlblech und Heizelemente aus Edelstahl, EN 1.4301. Im Schaltkasten befinden sich die erforderlichen Klemmen für den elektronischen Anschluss. Der Kanalanschluss passt für die Montage in runde Kanäle. Das CV werden in der Schutzart IP43 herstellt, können auf Wunsch aber auch in der IP55 nachgeliefert werden.ÜberhitzungsschutzAlle CV Modelle haben einen Überhitzungsschutz und einen Temperaturbegrenzer. Der Temperaturbegrenzer wird automatisch zurückgestellt und der Überhitzungsschutz muss manuell zurückgestellt werden. Diese sind bei Lieferung mit den Heizgeräten in Reihe geschaltet und brauchen deshalb nicht an ein externes Relais angeschlossen werden. Dadurch wird die Sicherheit zusätzlich erhöht.MontageDie Kanalheizregister können in horizontale oder vertikale Kanäle eingebaut werden. Die Luft durch das Kanalheizregister muss dem Luftrichtungspfeil auf dem Heizer folgen. In horizontalen Kanälen ist der Schaltkasten nach oben oder mit einer Drehung von 90° seitwärts zu installieren. Der Einbau des Schaltkastens nach unten ist nicht zugelassen. Der Abstand zu oder von Kanalbogen, Gebläse, Drosselklappe od. dgl. muss mindestens doppelt so groß sein wie der Anschlussdurchmesser. 

Varianten ab 195,00 €*
521,00 €*
Details
CV MTU (Kanalheizregister inkl. Regelung für Raum- oder Kanalfühler, ein Fühler)
CV MTU (Kanalheizregister inkl. Regelung für Raum- oder Kanalfühler, ein Fühler)
Kanaldurchmesser: 125 mm | Leistung: 1,6 kW | Spannung: 230 V AC (1-ph)
CV - Inkl. Reglung für Raum- oder Kanalfühler (ein Fühler)Die Serienprodukte "CV" werden für das Erwärmen der Ventilationsluft für einzelne Räume und Zonen mit individueller Temperaturregelung verwendet.Hierbei geht es um eine integrierte Steuerung. Das heißt, dass die Installation einfacher ist und, dass weniger Kabel verlegt werden müssen. Das senkt die Installationskosten und verringert die Gefahr von fehlerhaften Anschlüssen. Der Kanalheizregister arbeitet mit einem externen Raum- oder Kanalfühler. Die Temperatur wird auf dem Deckel des Heizers eingestellt oder alternativ durch externe Sollwerteinstellung.ModellMTU:Das Modell MTU verfügt über eine integrierte Temperaturreglung für Raum- oder Kanalfühler. Der Heizer kann umgestell werdenauf externe Sollwerteinstellungen oder für Sollwerteinstellung auf dem Deckel des Heizers. Allgemeine Informationen VEAB´s Kanalheizregister werden für das Erwärmen der Ventilationsluft für einzelne Räume und Zonen mit individueller Temperaturreglung verwendet. Ein richtig dimensioniertes System ermöglicht, dass man mit den Kanalheizregistern sogar ganze Gebäude beheizen kann. Kanalheizregister können mit integrierter oder externer Steuerung geliefert werden. Es besteht darüber hinaus die Möglichkeit, den Volumenstrom elektronisch zu überwachen. Technische Informationen      8 Größen (80mm – 400mm)     Leistungsbereich 200 W – 12000 W     Luftdichtheitsklasse C  gem. EN 15727     Integrierte Elektronische Volumenstromwacht gehört bei mehreren Modellen zum Lieferumfang      Mit integrierter oder für externe Steuerung      Integrierter Überhitzungsschutz und Temperaturbegrenzer      Eingekapselte rostfreie Glattheizelemente Standardausführung Gehäuse aus aluzinkbehandeltem Stahlblech und Heizelemente aus Edelstahl, EN 1.4301. Im Schaltkasten befinden sich die erforderlichen Klemmen für den elektronischen Anschluss. Der Kanalanschluss passt für die Montage in runde Kanäle. Das CV werden in der Schutzart IP43 herstellt, können auf Wunsch aber auch in der IP55 nachgeliefert werden. Überhitzungsschutz Alle CV Modelle haben einen Überhitzungsschutz und einen Temperaturbegrenzer. Der Temperaturbegrenzer wird automatisch zurückgestellt und der Überhitzungsschutz muss manuell zurückgestellt werden. Diese sind bei Lieferung mit den Heizgeräten in Reihe geschaltet und brauchen deshalb nicht an ein externes Relais angeschlossen werden. Dadurch wird die Sicherheit zusätzlich erhöht.Montage Die Kanalheizregister können in horizontale oder vertikale Kanäle eingebaut werden. Die Luft durch das Kanalheizregister muss dem Luftrichtungspfeil auf dem Heizer folgen. In horizontalen Kanälen ist der Schaltkasten nach oben oder mit einer Drehung von 90° seitwärts zu installieren. Der Einbau des Schaltkastens nach unten ist nicht zugelassen. Der Abstand zu oder von Kanalbogen, Gebläse, Drosselklappe od. dgl. muss mindestens doppelt so groß sein wie der Anschlussdurchmesser.  

Varianten ab 288,00 €*
305,00 €*
Details
Service-Hotline

Unterstützung und Beratung unter: +49 (0)2392 692-0

Mo-Fr: 08:30 - 16:00 Uhr

Sowohl über unser Kontaktformular,
als auch über unsere E-Mail:service@beheizungstechnik.de

Ein Klick, und wir sind für Sie da!
Rechtliches
  • Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB)
  • Datenschutzerklärung
  • Widerrufsrecht
  • Impressum
  • Versand und Zahlungsbedingungen
  • Online Streitbelegung
Allgemein
  • Typische Anwendungsfälle
  • FAQ - Übersicht
  • Geschäftskunde werden
  • Partner werden
Über uns
  • Ansprechpartner
  • Wir stellen uns vor
PayPal
Vorkasse
  • FAQ - Übersicht
  • Impressum
  • Service & Hilfe

* Alle Preise inkl. gesetzl. Mehrwertsteuer und Versandkosten

Shopware 6
Diese Website verwendet Cookies, um eine bestmögliche Erfahrung bieten zu können. Mehr Informationen ...